Samstag, 29. November 2014

Online Adventskalender

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr lasst das 1. Adventswochenende gemütlich angehen und könnt die Zeit des Dekorierens, der Weihnachtsmarktbesuche, des Plätzchenbackens etc. genießen!

Ich war schon fleißig und habe mich im Netz mal nach Online-Adventskalendern umgeschaut und konnte bereits so einige entdecken.

Ich habe deshalb eine Online-Adventskalender-Blog-Rubrik geöffnet, in der ich die Kalender verlinkt habe.

Ich würde mich freuen, wenn ihr sie besucht und wünsche euch viel G*L*Ü*C*K.

Einen schönen 1. Advent wünscht euch 

eure Kirsten 

P. S. Lasst es mich bitte gerne wissen, wenn ihr auch noch Adventskalender entdecken konntet, ich werde dann die Liste ergänzen. DANKE!

Mittwoch, 26. November 2014

Die Minions-Mania ist bei uns ausgebrochen - Dank Mondo Thinkway Toys (MTW)

"Klein, gelb, ein bisschen doof, aber total süß" - die Minions. Jeder, der "Ich - einfach unverbesserlich" gesehen hat, wird diese Aussage sofort bestätigen. Es gab selten einen Animations-Film, bei dem wir so viel gelacht haben, eben genau über und wegen dieser kleinen putzigen Gestalten.

Mittlerweile ist fast jeder mit dem "Minion-Virus" infiziert, wie aktuell eine Studie eines Münchener Kinder- und Jugendforschungsinstituts (iconkids & youth) ergeben hat. Auch ein Blick auf die Minion-Facebook-Seite unterstreicht diesen Hype, mit unglaublichen 27 Millionen Anhängern.

Für Interessierte - hier noch eine Pressemitteilung über die Erfolgsgeschichte der gelben Wesen.

Und ungefähr so haben wir geschaut, als wir ein Überraschungspaket von Mondo Thinkway Toys (MTW) und hallimash erhalten haben.


80 glückliche Tester wurden ausgewählt, um an dieser genialen Aktion teilzunehmen. Und uns hat tatsächlich das große Los getroffen!

***Über den Hersteller Mondo Thinkway Toys (MTW):

Es handelt sich um ein italienisches Familienunternehmen, das seit 65 Jahren bekannt für seine Sportbälle und innovativen Sportbeläge ist, die selbst bei den Olympischen Spielen schon zum Einsatz gekommen sind.
Innerhalb der Mondo Gruppe ist MTW einer der größten Lizenznehmer auf dem Spielwarenmarkt. MTW hat eben jetzt die Minions für sich entdeckt.

***Unser Überraschungs-Minions-Praxistest:

Unser 8 jähriger Sohn Jonas war sofort komplett aus dem Häuschen, als er die kleinen Kerlchen - im Paket - entdeckt hat. Ich bin kaum dazu gekommen, noch Fotos von den eingepackten Minions zu schießen, so schnell war der Karton geöffnet und die Freude riesig.

Erstes Objekt der Begierde war er hier; darf ich vorstellen, Minion Talking Tim, der ab sofort unser Mitbewohner und ständiger Wegbegleiter ist:


Zu den Produktdetails:

Es handelt sich um ein offizielles Lizenzprodukt. Tim ist ca. 25 cm groß und hat eine weiche Kunststoffhaut. Er spricht, lacht, gluckst und kichert mit Original-Filmstimme, wenn man auf seine Latzhose drückt. 


Wird sein Kopf seitlich hin- und her bewegt, blicken seine Kulleraugen in die entsprechende Richtung. Zeitgleich gibt er lustige Geräusche zum Besten. 

Knickt man den Kopf insgesamt 6 x hin und her, fängt Tim sogar an zu singen. Insgesamt umfasst sein Repertoire drei Titel.


Dafür gibt es einfach nur ein Wort: Herrlich!

Drückt man Tim´s Kopf nach hinten, schließt er seine Augen und es herrscht "Ruhe".

Das Abknicken des Kopfes ist auch für Kinder sehr leichtgängig. Am Besten funktioniert es, wenn der Minion steht. Und das tut er sicher auf seinen zwei kleinen Füßchen.

Außerdem sind seine Ärmchen und Beinchen beweglich. Die Arme lassen sich dank eines Gelenkes noch extra verbiegen.


Tim bringt es auf ein stolzes Kampfgewicht von fast 600 g.  

Eine Altersempfehlung wird ab 3 Jahren ausgesprochen. Der Preis für den gelben Kerl liegt zur Zeit bei 54,98 EUR (Amazon).

Die Geräusche, Gesänge sind ein echtes Highlight, man wird einfach angesteckt und muss mitlachen. Und zwar nicht nur die Kleinen, sondern auch wir Erwachsene und sogar die Oma´s, Opa´s und Jonas´ liebe Ur-Oma haben sich davon infizieren lassen.

Hier haben Jonas und ich ein kleines Video für euch gedreht, damit ihr euch ein Bild von den tollen Tim-Features machen könnt:



Jonas legt den Minion nicht mehr aus der Hand, selbst sein geliebtes Schnuffeltier musste aus seinem Bett weichen und 3mal dürft ihr raten, wer stattdessen dort liegt? TIM!

Tja, und seitdem der kleine Minion Tim bei uns eingezogen ist, verfolgt er uns einfach überall hin. Seht selber:

Während der Zugfahrt

Bei den Hausaufgaben

Beim Billiard-Spielen

Und er schmuggelt sich in den Schulranzen

Doch damit nicht genug, dem Paket lag noch ein zweiter Minion bie.

Bei diesem Hauptdarsteller unseres Berichts, handelt es sich um eine Sammelfigur, den Undercover Minion Stuart


Zu den Produktdetails: 

Dieses kleine Kerlchen ist ca. 11 cm hoch und aus Hartplastik. Seine Ärmchen und Füßchen sind ebenfalls beweglich.

Er wiegt ca. 200 g. Auch er hat einen Knopf auf seiner stylischen Latzhose. Wird dieser gedrückt schließt er sowohl seinen Mund als auch sein Kullerauge.


In der Hand hält er eine Axt, mit dem er sich auf Rettungsaktion begibt. Diese kann man leicht in der Hand einklipsen.


Stuart ist ebenfalls ein putziges Kerlchen, welches sich eher zum Sammeln und als Dekorations-Figur eignet. Er ist ebenfalls bei Jonas eingezogen und wacht nun über ihn und Tim.


Die Altersempfehlung liegt hier ab 5 Jahren. Der Preis für den kleinen Kerl liegt zur Zeit bei 30,00 EUR (Amazon).

Es sind noch 6 weitere Sammelfiguren erhältlich.


Hier habe ich noch einen Link zu Amazon für euch, mit dem ihr in die bunte vielfältige Welt der Minion-Spielfiguren abtauchen könnt.

***Fazit:

Eine riesige Portion gelber Spaß - verpackt in nur einem Paket. Wenn euch Oma´s, Opas, Tanten, Onkel & Co. mal wieder "Löcher in den Bauch fragen", was sich denn der Nachwuchs zu Weihnachten wünscht, dann kann es nur noch eine Antwort geben: MINIONS! 
Das ultimative Spielerlebnis für Jungen und Mädchen, Groß und Klein. Damit die Wartezeit bis zum Filmstart "Minions" am 2. Juli 2015 schneller vergeht, sind die Spiel- und Sammelfiguren die idealen Begleiter.
Die Geschenkidee für "gelbe" Weihnachten!

Für den Minion Tim, der uns jeden Tag wieder zum Lachen bringt, vergeben wir - aufgrund seiner vielfältigen Aktionsmöglichkeiten - unschlagbare 5 von 5 "Sweeties": 


 
Für unseren Undercover Mionion Stuart vergeben wir - aufgrund der etwas eingeschränkten Spielmöglichkeiten - 4 von 5 "Sweeties":


Damit die Zeit bis zum Filmstart "Minions" am 2. Juli 2015 schneller vergeht, ist hier noch der Kinotrailer für euch:

 

Dieses Video auf YouTube ansehen.  

 







Tschüss sagen euch Tim und Stuart:








Und, seid auch ihr schon in den Minion-Bann gezogen worden? Spätestens, wenn diese Beiden bei euch einziehen, ist es um euch geschehen :o).

Die Fotos und Texte obliegen meinem eigenen Recht und dürfen nicht - ohne meine Zustimmung - veröffentlicht werden.
Vielen Dank an hallimash und Mondo Thinkway Toys (MTW) für dieses wirklich gelungene super spaßige Überraschungspaket. Tim und Stuart wurden uns kostenlos überlassen.

Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

Montag, 24. November 2014

Für euch getestet: Spielespaß SOLO von Amigo

Gerade in der dunklen Jahreszeit ergibt sich die Gelegenheit für gemütliche Spieleabende.
Wir finden es einfach herrlich, mit Familie oder Freunden nett zusammen zu sitzen und uns quer durch das umfangreiche Angebot der Gesellschaftsspiele zu gamen? 

Geht es euch auch so? Dann STOP hiergeblieben, dieser Post ist genau der Richtige für euch!

Uns hat nämlich vor einigen Tagen ein Überraschungs-Päckchen erreicht. 100 Blogger dürfen an einer Überraschungskampagne von hallimash teilnehmen und das Kartenspiel SOLO von Amigo testen.


Und ich kann euch vorab versprechen, mit dem Spiel bleibt ihr nicht lange "solo", denn es lockt blitzschnell viele Mitspieler an den Tisch! Und ich kann euch schon jetzt garantieren, bei nur einer Runde wird es nicht bleiben... 

***Über Amigo:

Amigo wurde 1980 gegründet. Zuerst spezialisierte man sich auf die verschiedensten Kartenspiele. Der Bekanntheitsgrad stieg schnell an, so dass dass das bisherige Kartenspiel-Sortiment auf Brettspiele ausgeweitet wurde. 1998 wurde dieser "Mut" mit der Auszeichnung "Spiel des Jahres" für das Familienspiel "Elfenland" belohnt. Seitdem wird das Spiel-Spaß-Sortiment ständig erweitert.

***Unser Praxistest mit dem Kartenspiel SOLO von Amigo: 

Das Spiel SOLO ist sehr schnell erklärt und auch Kindern sofort verständlich (Altersempfehlung ab 6 Jahren). 
Hinter der Grundidee steckt das - wohl jedem - bekannte Mau-Mau-Kartenspiel. Bei SOLO sind allerdings Sonderkarten verfügbar, die das Spiel noch viel spannender und spaßiger gestalten.

Ich finde es ja immer super, wenn gerade Anleitungen für Kinderspiele schnell gelesen und verständlich erklärt sind, damit die lieben Kleinen nicht ungeduldig werden. Diese Voraussetzung erfüllt SOLO.

Die Spielregeln habe ich kurz für euch zusammengefasst:

Das Spielziel ist, als Erster sämtliche Karten aus der Hand abzulegen.

Jeder Spieler bekommt acht Karten. Die restlichen Karten werden verkehrt herum auf den Tisch gelegt. Eine Karte wird daneben aufgedeckt positionert. Sollte dies eine Aktionskarte sein, muss der Spieler, der beginnt, diese sofort ausführen.


Es wird im Uhrzeigersinn begonnen. Man hat die Möglichkeit, eine gleiche Farbe, gleiche Zahl oder eine farblich passenden Aktionskarte abzulegen. 


Kann man nicht "bedienen", muss eine Karte gezogen werden. Passt diese, darf man sie sofort ablegen.

Der nächste Spieler ist an der Reihe.

Außerdem besteht die Möglichkeit des Zwischenwerfens, wenn ein Spieler genau die gleiche Karte auf der Hand hat. Danach ist der nächste Spieler, nach dem "Zwischenwerfer" an der Reihe.

Es gibt sechs Aktionskarten, die in vier Farben vertreten sind. Sie dürfen nur ausgespielt werden, wenn die oberste Karte des Ablagestapels die gleiche Farbe (rot, gelb, grün, blau) hat. Nur schwarze Aktionskarten (Joker) dürfen auf jede Karte gelegt werden.


Aussetzen: Der nächste Spieler darf weder eine Karte ablegen noch eine Karte ziehen.


Richtungswechsel: Wird im Uhrzeigersinn gespielt, wird ab sofort gegen diesen gespielt.


Zieh 2: Der nächste Spieler muss zwei Karten aufnehmen bzw. kann die Aktionskarte verlängern, indem er eine weitere Zieh 2 Karte auf den Ablagestabel legt. Dann muss der nächste vier Karten ziehen, bzw. ggf. kontern.


Kartentausch mit einem Mitspieler: Der Spieler, der diese Karte legt, kann einen Mitspieler bestimmen, mit dem er die Handkarten tauscht.


Farbenwahl: Diese Aktionskarte ist der JOKER und kann auf jede Spielfarbe gelegt werden. Der Spieler darf sich dann eine Farbe wünschen, die der nächste bedienen bzw. ansonsten eine Karte ziehen muss.

Ziehe 4 + Farbenwahl: Diese Karte ist ebenfalls ein JOKER, nur dass sie noch eine weitere Funktion beinhaltet, indem der nächste Spieler vier Karten ziehen muss. Es kann aber auch hier mit der gleichen Karte "gekontert" werden.


Kartentausch reihum: Diese Karte kann auf jede Karte des Ablagestapels gelegt werden. Es müssen alle Spieler ihre Karten auf der Hand in Spielrichtung weitergeben. Der nächste Spieler darf dann eine beliebige Karte ausspielen.


Ende des Spiels: Ganz wichtig ist es, vor dem Ablegen der vorletzten Karten "SOLO" zu rufen. Wer dies vergisst, muss zwei Karten aufnehmen. Kann der Spieler die letzte Karte ablegen, ist er der Sieger und das Spiel ist beendet. 
Ist die letzte Karte eine Aktionskarte, wird diese nicht mehr befolgt.

Wer möchte, kann das Spiel werten, eine Wertetabelle liegt der Spielanleitung bei. Das Spiel endet dann nach mehreren Runden, sobald ein Spieler 500 Minuspunkte überschritten hat.

Auf der Homepage von Amigo findet ihr auch noch ein kurzes knackiges Erklärvideo zum Spiel. 

Unser 8jähriger Sohn Jonas schafft locker einige Runden SOLO. 
Am Wochenende haben wir eine längere Zugfahrt unternommen und ratet mal, was uns die Zeit verspaßt hat?


***Preis:

Der Preis liegt bei 7,99 EUR UVP.

***Fazit:
Das Kartenspiel SOLO von Amigo ist ein abwechslungsreiches spannendes Spiel für alle Altersklassen. Die Regeln sind schnell verständlich und leicht erklärt.
Das Spiel ist handlich verpackt und kann daher bequem überall mitgenommen werden. 
Der Spielspaß ist garantiert und man bleibt damit - mit Sicherheit - nicht lange "solo" am Spieletisch.
Auch als Mitbringsel eine gute Idee!


Wir vergeben für das spannende Kartenspiel SOLO von Amigo die Höchstwertung von 5 von 5 "Sweeties":


Also, ihr Lieben, nichts wie ran an die Karten!

Ich bin dann mal eine Runde SOLO spielen...

Eure Kirsten

Die Fotos und Texte obliegen meinem eigenen Recht und dürfen nicht - ohne meine Zustimmung - veröffentlicht werden.
Vielen Dank an hallimash und Amigo für dieses wirklich gelungene  Überraschungspaket. Das Spiel wurde uns kostenlos überlassen.

Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

Donnerstag, 20. November 2014

Gastrolux - Der große Pfannentest 2014

Heute möchte ich euch einen Test präsentieren, der so ganz nach unserem Geschmack ist.

Denn wir sind beim großen #Gastrolux-#Pfannentest 2014 dabei und durften eine Pfanne unserer Wahl aus dem Gastrolux-Sortiment testen. Vielen Dank, dass wir ein Teil dieses spannenden Projektes sein dürfen!

***Hersteller:

Gastrolux stellt sein komplettes Brat- und Kochgeschirr in Deutschland her. In den 70er Jahren brachte es - als erstes Unternehmen in Deutschland - Aluminium-Guss-Bratpfannen und Töpfe auf den Markt, die im so genannten "Squeeze-Casting-Verfahren" (das flüssige Aluminium wird mit viel Druck verdichtet), von Hand gegossen werden. 

***Das Besondere an den Gastrolux-Produkten:

Das Zauberwort heißt "BiotanPlus". BiotanPlus ist eine Weiterentwicklung, der bereits ausgezeichneten Biotan Oberflächenveredelung (Stiftung Warentest: SEHR GUT).
Es handelt sich um ein neu entwickeltes Oberflächen-Veredelungssystem, welches biologisch wertvolle Biomineralien verwendet, die unsere Natur im Jahrmillionen über sanfte Mineralisation geschaffen hat.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Keramik-Beschichtungen, bei denen die Antihafteigenschaften bereits nach vier bis fünf Monaten nachlassen, soll diese Oberfläche drei bis sechs Jahre halten (richtige Pflege vorausgesetzt). 
Und dann kommt der Clou, die Gastrolux Produkt-Oberflächen können- nach Ablauf dieser Zeit - erneuert werden. Der Vorgang umfasst eine komplette Runderneuerung, inklusive der Griffe. Dieser Vorgang ist deutlich preiswerter als der Neukauf und schont zudem die Umwelt! Ein tolles Konzept!

Außerdem nimmt Gastrolux nicht mehr benötigtes Brat- und Kochgeschirr (egal welcher Hersteller) entgegen und recycled dieses zu 100 %. Für jeden zurück gegebenen Topf oder Pfanne erhält der WWF einen festgelegten Geldbetrag.

Gleichzeitig ist die Oberfläche stark ölabweisend, so dass man zum Braten und Kochen nur sehr wenig Fett benötigt.  

Außerdem sind sämtlich Stiele, Deckelknöpfe und Griffe backofenfest bis 240 Grad. Zur Befestigung werden keine Schrauben und Nieten, sondern Edelstahlfedern verwendet und somit gehören "wackelnde" Kochutensilien der Vergangenheit an.

Jede Pfanne und jeder Topf werden vor Auslieferung auf Qualität geprüft und als Unikat gekennzeichnet sowie mit individueller Prüfnummer versehen.


Das hört sich doch nach Qualität an, oder? Da kann die Testphase ja beginnen, wir waren sehr gespannt! 

***Mein Praxistest:

Das Angebot im Gastrolux Shop ist umfangreich. Ihr findet dort folgende Kategorien:
  • Flachrandpfannen
  • Hochrandpfannen
  • Guss-Kochtöpfe
  • Guss-Bratentöpfe
  • Guss-Bräter
  • Spezialpfannen
  • Küchenhelfer
  • Glasdeckel
  • Abnehmbare Designerstiele
  • Vitalöl
  • Gutscheine
Wir haben uns für eine Guss-Hochrand-Bratpfanne mit 26 cm Durchmesser entschieden (Höhe: 7 cm). 


Unter "Optionen" besteht die Möglichkeit noch folgende Einstellungen - gegen Aufpreis - auszuwählen:
  • Abnehmbarer Stiel 
  • Glasdeckel
  • Induktionsfähigkeit
Wir haben uns für den abnehmbaren Griff und die Induktionsfähigkeit entschieden.




Preislich lag die Pfanne dann bei 114,50 EUR.

Geliefert wurde die Pfanne in einem Schutzbeutel. Eine praktischer Sache, da wir die Pfanne im Schrank mit dem Beutel verstauen, so dass sie nicht verkratzen kann.


Außerdem lag der Lieferung eine Garantiekarte (3 Jahre - bei sachgemäßer Behandlung) und Informationsmaterial bei.

Pflege-Hinweise des Herstellers:
Vor dem ersten Gebrauch: Grundreinigung mit heißem Wasser und ewas Spülmittel, gut abtrocknen und die Innenseiten mit Speiseöl leicht einfetten. 
Es sollten nur Fette und Öle verwendet werden, die hoch erhitzt werden dürfen. Gastrolux bietet ein eigenes VitalÖl an, das gleich mitbestellt werden kann.

Nach dem Gebrauch: Immer mit warmen Wasser und etwas Spülmittel auswaschen.

An die Anweisung habe ich mich gehalten und dann ging es ans Kochen. Auf unserem Speiseplan stand: 

Buntes Putencurry in Kokosrahm mit Süßkartoffelpüree

 
Für Interessierte hier das Rezept, gilt für 4 Personen:

Zutaten Putencurry:

600 g Putenbrust
1 Zwiebel
600 g TK Gemüse nach Wahl (z. B. Blumenkohl, Zuckerschoten, Erbsen, Möhren)
200 g Sahne
1  Dose Kokosmilch
2-3 EL Curry
Salz und Pfeffer 

Zutaten Süßkartoffelpüree:

750 g Süßkartoffeln
Salz
200 ml Milch
40 g Butter
Salz, Pfeffer
etwas Muskatnuss

Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden. Im Salzwasser ca. 15-20 Minuten kochen, abgießen. Milch mit Butter einmal aufkochen und Süßkartoffeln durch eine Presse dazugeben. Kräftig durchrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

1. Schritt Putencurry: 
Öl in die Pfanne geben. Hierbei reicht wirklich ein winziger Klecks, da die Antihafteigenschaft so genial ist, dass nichts anbrennen kann! Perfekter Gesundheitsaspekt.



2. Schritt:
Putenstückchen anbraten.



Das Fleisch brät sehr gleichmäßig an, selbst das, was am Pfannenrand liegt, da sich die Hitze in der Pfanne optimal und gleichmäßig verteilt.

Es lässt sich durch die perfekte Antihafteigenschaft leicht wenden. Ich war ja aufgrund der geringen Ölmenge sehr skeptisch, aber es verbrennt und backt nichts an und das Fleisch ist trotzdem extrem saftig und butterzart.


Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen und Zwiebeln anbraten. Anschließend TK-Gemüse kurz mitbraten. Sahne und Kokosmilch dazugeben und aufkochen. Evtl. etwas andicken. 


Dann mit Salz, Pfeffer und Curry würzen. Putenstreifen wieder zufügen und alles abgedeckt bei kleiner Hitze kurz ziehen lassen.

Die Pfanne steht fest und sicher auf den Herdplatten, was sicherlich auch dem starken 8 mm dicken Thermophor-Pfannenboden zu verdanken ist.




Der abnehmbare Griff ist mit einem einzigen Klick ausgehängt und so passt die Pfanne zur Reinigung perfekt ins Spülbecken. Ich kann euch den abnehmbaren Griff - als Bestell-Option - sehr ans Herz legen.


Apropos Griff, dieser liegt aufgrund seiner ergonomischen Form sehr sicher in der Hand.

Praktisch ist auch, dass Stiele, Griffe und Deckelknöpfe backofenfest bis 240 Grad sind.

Ein weiterer Vorteil ist der stabile Schüttrand mit Gegengriff: 



Unser Kochergebnis - Guten Appetit:




Jetzt waren wir sehr auf den Abwasch gespannt, aber Abwasch ist bei der Pfanne fast zu viel gesagt, denn schaut euch selbst die Koch-Rückstände an:


Die Pfanne ist so gut wie sauber. Ich habe einen kleinen Klecks Spülmittel und heißes Wasser verwendet, einmal mit dem Spüllappen darüber gewischt. Fertig. So liebe ich das!

Wir sind restlos begeistert und können euch die Kochutensilien von Gastrolux absolut empfehlen. Wir konnten nicht anders und mussten unsere Gastrolux-Pfannen-Familie gleich vergrößern. 
Objekt unserer Begierde war eine 28 cm Flachrandpfanne, ebenfalls mit abnehmbaren Griff und induktionsgeeignet für 116,50 EUR. 

Und als I-Tüpfelchen gab es eine 20 cm Pfanne gratis dazu. Denn Gastrolux feiert z. Zt. 40jähriges Jubiläum und verschenkt zu jeder Bestellung eine Pfanne. Hier geht es zur Aktion (leider ist nicht ersichtlich, wie lange diese noch läuft). Wenn das kein weiterer Grund ist, sich für eine geniales Gastrolux-Kochutensil zu entscheiden...   


***Fazit: 

Die Bratpfannen sowie Töpfe von Gastrolux sind mit ihrer sensationellen Beschichtung wirklich eine Klasse für sich! Qualitativ extrem hochwertige, robuste Verabeitung - made in Germany -, da wackelt kein Griff.
Auch für Kochmuffel eine echte Empfehlung, denn die ausgezeichnete Antihafteigenschaften lassen nichts anbrennen und sorgen für butterweiche Geschmackserlebnisse. 

Die Reinigung ist im Handumdrehen erledigt. 

Toll ist, dass Gastrolux an die Umwelt denkt und die Oberflächen preiswert und umweltschonend erneuert werden können!

Das Preis- Leistungsverhältnis ist absolut gerechtfertigt. Pure Kochfreude ist garantiert.

Wir sprechen für die Gastrolux-Produkte eine ganz klare Kaufempfehlung aus. Deshalb vergeben wir die Höchstwertung, nämlich 5 von 5 "Sweeties":


Schaut euch doch mal im Gastrolux Shop um, vielleicht entdeckt auch ihr eure Traumpfanne!  

Ich bin dann mal Kochen - mit meinen neuen Gastrolux-Schätzen...

Eure Kirsten

Die Fotos obliegen meinem eigenen Recht und dürfen nicht - ohne meine Zustimmung - veröffentlicht werden.
Vielen Dank an Gastrolux, die mir die Hochrand-Pfanne kostenlos zur Verfügung gestellt haben.